Nutzungsdauer: München

Restnutzungsdauer Gutachten in München - kostenlose Ersteinschätzung

Ein Restnutzungsdauergutachten in München ermöglicht es Eigentümern, die Abschreibungsdauer (AfA) ihrer vermieteten Immobilie realistisch zu verkürzen – und dadurch jährlich Steuern zu sparen. Statt der pauschalen 50 Jahre kann ein fachlich begründetes Gutachten z. B. eine Restnutzungsdauer von nur 30 oder 25 Jahren ansetzen. Unsere Sachverständigen erstellen rechtssichere Gutachten nach § 7 Abs. 4 EStG – anerkannt vom Finanzamt.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung sichern und individuelles Sparpotenzial prüfen lassen!

modernisiertes-mehrfamilienhaus-wohnlage-bewertung-2
Steuerersparnis - 4.850 € / Jahr
Restnutzungsdauer: 21 Jahre

Steuervorteile sichern durch verkürzte Abschreibung in München

Ein Restnutzungsdauergutachten für Ihre Immobilie in München kann Ihre steuerliche Abschreibung spürbar verkürzen – oft auf 30 oder 15 Jahre. Das senkt Ihre Steuerlast und steigert Ihre jährliche Nachsteuerrendite. Besonders bei vermieteten Bestandsimmobilien ist das ein einfacher Hebel für mehr Netto vom Brutto.

Unsere Gutachten sind fundiert, finanzamttauglich und schnell erstellt. Jetzt kostenlose Ersteinschätzung erhalten!

wohnhaus-eingangsbereich-abschreibung-2

Steuersparpotenzial nutzen – mit verkürzter Abschreibungsdauer in München

Als Vermieter in München können Sie Ihre Immobilie deutlich schneller abschreiben – und dadurch jedes Jahr bares Geld sparen. Anstelle der pauschalen 50 Jahre Nutzungsdauer erlaubt der Gesetzgeber eine verkürzte AfA, wenn Sie diese durch ein qualifiziertes Restnutzungsdauergutachten belegen.

Gerade bei älteren Immobilien – insbesondere mit Baujahr vor 2000 – ist eine reale Restnutzungsdauer von 25 bis 35 Jahren oft plausibel. Das Gutachten dient als offizieller Nachweis gegenüber dem Finanzamt und ermöglicht höhere Abschreibungen und spürbare Steuervorteile.

Jetzt kostenlose Ersteinschätzung für Ihre Immobilie in München anfordern!

wohnimmobilie-objektfoto-rndg3

So funktioniert es in nur 3 Schritten

In wenigen Tagen zur optimierten Abschreibung: Unser Prozess ist schnell, unkompliziert und steuerlich wirksam.

calculator

Schritt 1:

Unverbindliche Ersteinschätzung

Sie senden uns die Eckdaten Ihrer Immobilie – wir prüfen kostenfrei, ob eine kürzere Restnutzungsdauer möglich ist und sich ein Gutachten für Sie lohnt.

handshake

Schritt 2:

Gutachten beauftragen

Wenn die Ersteinschätzung Potenzial zeigt, beauftragen Sie das Gutachten ganz einfach online – pauschal und ohne versteckte Zusatzkosten.

sign_document

Schritt 3:

Detaillierte Betreuung und Bewertung

Unsere Sachverständigen erstellen das Gutachten individuell, plausibilisieren es nachvollziehbar – und begleiten Sie bei Bedarf auch im Austausch mit dem Finanzamt.

Beispiele: Steuern sparen mit verkürzter Nutzungsdauer

Unsere Gutachten schaffen messbare Vorteile: Immobilienbesitzer sparen durch die reduzierte Nutzungsdauer jedes Jahr tausende Euro an Steuern. Ob Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeobjekt – wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Abschreibungen Ihre Steuerlast deutlich senken können.

Steuerersparnis
1.640 € / Jahr
estate_number
Bj. 1904
estate_floor
4 Einheiten
estate_area
98,7 m2

Objektwert: 200.000 €

Eigentumswohnung

  • Neue Heizung (2023)
  • keine weiteren Modernisierungen in den letzten 20 Jahren
estate_calendar
12 Jahre Restnutzungsdauer
Steuerersparnis
3.350 € / Jahr
estate_number
Bj. 1996
estate_floor
42 Einheiten
estate_area
4206,6 m2

Gebäudewert: 8.413.000 €

Mehrfamilienhaus

  • Modernisierung der Heizungsanlage: 2016
  • keine Außendämmung vorhanden
estate_calendar
23 Jahre Restnutzungsdauer
Steuerersparnis
9.850 € / Jahr
estate_number
Bj. 1997
estate_floor
14 Einheiten
estate_area
1453 m2

Gebäudewert: 2.906.000 €

Wohn- und Gewerbeobjekt

  • Modernisierung des Innenausbaus der Gewerbeeinheit: 2023
estate_calendar
30 Jahre Restnutzungsdauer
Steuerersparnis
4.570 € / Jahr
estate_number
Bj. 1965
estate_floor
6 Einheiten
estate_area
134 m2

Immobilienwert: 450.000 €

Wohnobjekt

  • Modernisierung des Innenausbaus : 2023
estate_calendar
24 Jahre Restnutzungsdauer

Alles rund um das Nutzungsdauer Gutachten

Was ist ein Nutzungsdauergutachten?

arrow_forward_ios_new

Ein Nutzungsdauergutachten (auch Restnutzungsdauergutachten genannt) ist ein Gutachten zur Ermittlung der voraussichtlichen verbleibenden Nutzungsdauer einer Immobilie oder eines Gebäudes. Es wird insbesondere dann erstellt, wenn Zweifel an der technischen oder wirtschaftlichen Lebensdauer eines Gebäudes bestehen oder wenn diese von der üblichen amtlichen Schätzung abweicht.

Wann wird ein Nutzungsdauergutachten benötigt?

arrow_forward_ios_new

Ein Nutzungsdauergutachten ist besonders relevant bei:

  • Steuerlichen Abschreibungen (§ 7 EStG): Wenn z. B. Investoren oder Eigentümer eine verkürzte Abschreibungsdauer beim Finanzamt geltend machen wollen.
  • Immobilienbewertungen: Im Rahmen der Verkehrswertermittlung, speziell beim Ertragswertverfahren.
  • Finanzierungen und Krediten: Banken fordern solche Gutachten manchmal zur Risikoabschätzung.
  • Sanierungs- oder Umbauplanungen: Um zu klären, ob sich Maßnahmen lohnen.

Was sind Inhalte eines Nutzungsdauergutachtens in München?

arrow_forward_ios_new

Ein typisches Gutachten enthält:

  • Eine Bestandsaufnahme des baulichen Zustands
  • Bewertung der Bauqualität und Bauweise
  • Feststellung von Schäden, Mängeln oder Modernisierungen
  • Eine individuelle Einschätzung der Restnutzungsdauer (in Jahren)
  • Dokumentation durch Fotos, Pläne und technische Daten

Was kostet ein Restnutzungsdauergutachten in München?

arrow_forward_ios_new

In München kostet Sie das Restnutzungsdauergutachten pro Einheit und durchgeführt von unseren zertifizierten Gutachtern nur: 799,00 € netto zzgl. 19% Mehrwertsteuer = 950,81 € brutto.

Restnutzungsdauergutachten in München - häufige Fragen

In welchen Stadtteilen von München bieten Sie Restnutzungsdauergutachten an?

arrow_forward_ios_new

Wenn Sie ein Restnutzungsdauergutachten in München benötigen, sind wir in den folgenden Stadtteilen für Sie da:

Allach-Untermenzing, Altaubing, Altstadt, Am Hart, Am Luitpoldpark, Am Moosfeld, Am Riesenfeld, Angerviertel, Arabellapark, Arnulfpark, Au, Aubing-Ost, Aubing, Barbaraviertel, Baumkirchen Mitte, Berg am Laim, Biederstein, Birkenleiten, Blumenau, Bogenhausen, Cosimapark, Daglfing, Denninger Kolonie, Dom Pedro, Dorniersiedlung, Dornier-Siedlung, Echarding, Englischer Garten Süd, Englschalking, Erich-Kästner-Viertel, Fasangarten, Feldmoching, Feldmüllersiedlung, Freiham, Freimann, Freimanner Heide, Fröttmaning, Fürstenried-Ost, Fürstenried-West, Gärtnerplatzviertel, Gartenstadt Bogenhausen, Gartenstadt Johanneskirchen, Gartenstadt Trudering, Georgenschwaige, Giesing, Graggenauviertel, Glockenbachviertel, Großhadern, Großlappen, Hackenviertel, Harlaching, Harthof, Hausteinviertel, Hochfelder, Hohenberg, Holzapfelkreuth, Isoldenviertel, Johanneskirchen, Josephsburg, Kieferngarten, Kleinhadern, Kleinhesselohe, Kolonie Daglfing, Kolonie Waldfrieden, Konradshof, Kulturheim, Kreuzviertel, Langwied, Lehel, Lerchenau-Ost, Lerchenau-West, Lichtental, Ludwigsvorstadt, Ludwigsvorstadt-Kliniken, Ludwigsfeld, Marsfeld, Maxvorstadt, Messestadt Riem, Milbertshofen, Moosach, Neuhadern, Neuharlaching, Neufreimann, Neupasing, Neuschwabing, Neuhausen, Neuperlach, Neuried, Nymphenburg, Obersendling, Obergiesing, Oberföhring, Obermenzing, Obere Au, Obere Isarau (unten), Oberwiesenfeld, Österreicher Viertel, Parkstadt Bogenhausen, Parkstadt Schwabing, Parkstadt Solln, Perlach, Pipping, Prinzenpark, Ramersdorf, Riem, Schlachthofviertel, Schwanthalerhöhe, Sendlinger Feld, Sendling, Sendling-Westpark, Solln, St.-Benno-Viertel, Steinhausen, Stuck, Studentenstadt, Thalkirchen, Tucherpark, Untergiesing, Untermenzing, Universitätsviertel, Ursulaviertel, Viktoriaviertel, Villenkolonie Prinz-Ludwigs-Höhe, Waldperlach, Waldtrudering, Werksviertel, Westpark, Wiesenviertel, Zamdorf.



Bieten Sie auch andere Immobiliengutachten in München und Umgebung an?

arrow_forward_ios_new

Unsere Gutachter arbeiten nicht nur in München, sondern auch im Umland. Gerne sind wir auch unter anderem in folgenden Regionen für Sie da: Dachau, Ebersberg, Erding, Fürstenfeldbruck, Freising, Garching bei München, Haar, Landsberg am Lech, Ottobrunn, Starnberg, Unterschleißheim, Unterhaching, Wolfratshausen und vielen mehr.

Bieten Sie Besichtigungen in München an und ist diese notwendig?

arrow_forward_ios_new

Ja, wir bieten Vor-Ort-Besichtigungen in München an, sie sind jedoch nicht zwingend erforderlich. In den meisten Fällen kann das Restnutzungsdauergutachten vollständig auf Basis Ihrer Unterlagen erstellt werden. Eine Besichtigung kann dennoch hilfreich sein, um bestimmte bauliche Merkmale besser zu bewerten.

Wenn Sie eine Vor-Ort-Besichtigung wünschen, kann diese für einen kleinen Aufpreis zur Aufwandsentschädigung hinzugebucht werden, auch nachträglich.

München - derGutachter Büro